
Kọnrad von Einbeck, Baumeister und Bildhauer, * Einbeck um 1360, † Â um 1428; vermutlich in der Bauhütte P. Parlers in Prag ausgebildet. Ab 1388 war er für die Moritzkirche in Halle (Saale) tätig, deren Bauplanung wahrscheinlich von ihm stammt und für die er auch Plastiken schuf: hl. Maur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konrad von Einbeck (gest. um 1428). Dt. Baumeister und Bildhauer. Er schuf ab 1382 Steinbildwerke für die Moritzkirche in Halle/S., darunter einen hl. Moritz (1411), den Schmerzensmann (1416), weiters eine Schmerzensmutter, Christus an der Martersäule und ein Relief der Anbetung der Könige. In einer...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.